
Was ist ein Foto & WARUM fotografierst du?
In diesem Video reagiert Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj auf Kommentare zum Thema Sky Replacement und philosophiert über den Einfluss von manipulativer Bildbearbeitung auf die Fotografie.
In diesem Video reagiert Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj auf Kommentare zum Thema Sky Replacement und philosophiert über den Einfluss von manipulativer Bildbearbeitung auf die Fotografie.
In diesem Video testet Ben das neue Samyang AF 12mm F2 Objektiv. Das Vorgängermodell mit manuellem Fokus ist eins von Bens Lieblingsobjektiven. Wie schlägt sich das Samyang AF 12mm im Vergleich dazu? Bens Meinung gibt’s in diesem Review.
Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der zweiten Folge geht es zum größten Hafen Deutschlands nach Hamburg, um die gigantischen Containerschiffe zu fotografieren.
In der 17. Lektion seines Fotokurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Benjamin Jaworskyj wie eine gute Bildkomposition aussieht und wofür das Gitternetz gut ist.
Der erste Community Livestream auf Youtube. Ben bearbeitet unter anderem Fotos der Community, beantwortet Fragen und checkt eure Instagram Profile.
In diesem Video spricht Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj über 8K Auflösung beim Filmen. Ist eine so hohe Auflösung überflüssig, weil sowieso niemand einen 8K Fernseher zu Hause hat oder doch sehr sinnvoll?
In jeder Folge seines neuen Livestream-Formats auf Youtube bearbeitet Ben und/oder einer seiner Gäste Userbilder, um zu zeigen, was man aus Bildern rausholen kann und wie auch du deine Skills verbessern kannst. Erfahre hier, wie du dein Bild einsenden kannst, um es bearbeiten zu lassen.
Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der ersten Folge geht es zum vielleicht schönsten Leuchtturm nach Westerheversand in Schleswig-Holstein an der Nordsee.
In der 16. Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Benjamin Jaworskyj welche Belichtungs-Messmodi es gibt, und wann du welchen einsetzt.
Der Untere Bodewasserfall liegt nördlich von Braunlage und grenzt an den Nationalpark Harz. Braunlage ist nur 10 Kilometer vom Oderteich entfernt, sodass sich beide Locations gut miteinander verbinden lassen. Über mehrere Kaskaden stürzt das Wasser des Gebirgsbachs in die Tiefe. 1 Kilometer weiter flussaufwärts kann man auch den Oberen Bodefällen einen Besuch abstatten.
In diesem Youtube Video beantworten Benjamin Jaworskyj und Fotograf Stephan Wiesner die Fragen der Community.
In diesem Video erklärt dir Benjamin Jaworskyj, wie du einen 8x ND Filter ganz einfach benutzen kannst um tolle Fotos zu schießen.
Das Wetter wird milder und die ersten Blumen sprießen – perfekte Bedingungen um neue Fotospots zu entdecken. Hast du zu Ostern schon eine Fototour geplant? Wir haben dir 3 Fotolocations in Deutschland rausgesucht, die du im Frühling perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂
In diesem Video zeigt dir Ben, was das neue Update 2 von Luminar AI drauf hat. In diesem Update wurde das einzigartige Sky Replacement Feature noch weiter verbessert. So einfach war Bildbearbeitung noch nie!
In diesem Youtube Video testet Ben die Sony Alpha 1. Eine Kamera mit krassen Features und einem heftigen Preis. Ob sie Ben 7299€ Wert ist und warum er erst enttäuscht war, siehst du im Video.
In der 15. Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Benjamin Jaworskyj was die Dateiformate JPG und RAW sind, wie sie sich unterscheiden und was die Vor- und Nachteile sind.
In diesem Youtube Video testet Ben die Zeiss ZX1. Eine 6000€ Vollformat-Smartkamera mit integriertem Lightroom und Instagram, mit der du deine Bilder auf der Kamera bearbeiten kannst. Eine spannende Kamera mit Schwächen.
Um tolle Motive zu fotografieren muss man nicht weit weg fahren! Auch in Deutschland findet man coole Fotospots. Heute stellen wir dir 3 der schönsten Fotomotive auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern vor.
In seinem neuesten Youtube Video macht Ben ein Experiment: Kann man einen ND-Filter am Teleobjektiv benutzen? Also mit einem Teleobjektiv eine Langzeitbelichtung machen?
Um tolle Motive zu fotografieren muss man nicht weit weg fahren! Auch in Deutschland findet man coole Fotolocations. Heute stellen wir dir 4 der besten Fotospots in Sachsen vor.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Ungefähr eine Stunde von Dresden entfernt befindet sich die Basteibrücke in Lohmen. Sie gehört zu den bekanntesten Motiven in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel für mehr als eine Million Besucher pro Jahr.
In diesem Video zeigt dir Ben eine coole DIY Fotoidee zum Valentinstag, welche du super zu Hause ausprobieren und nachmachen kannst.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Jannowitzbrücke führt über die Spree, und du kannst dich auf dem breiten Bürgersteig frei bewegen, bis du die passende Perspektive mit Blick auf den Fernsehturm und die tolle Spiegelung im Wasser gefunden hast. Besonders in der blauen Stunde bietet diese Stelle sehr gute Fotomöglichkeiten, wenn die Lichter der Stadt sich im Fluss spiegeln.
In der 14. Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Benjamin Jaworskyj was der Weißabgleich ist und wie du ihn kreativ einsetzen kannst.
In diesem Video hat Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj 3 einfache Foto Tipps für Hobbyfotografen. So schießt du keine langweiligen Fotos mehr.
In diesem kostenlosen Fotografie Video zeigt dir Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj wie man gelöschte Fotos wiederherstellen kann und was man dazu braucht.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Auf der Insel Rügen bei Lietzow, nicht weit vom Sassnitz entfernt, befindet sich das Schloss Semper mit dem sogenannten Hexenwald. Dieser Abschnitt im Waldpark Semper verdankt seinen Namen den besonders verdrehten Buchen, die dort wachsen. Diese Varietät der normalen Rotbuche wird in Fachkreisen Süntel-Buche und im Volksmund Hexenbuche oder Krüppelbuche genannt.
In diesem kostenlosen Fotografie Video von Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj geht es um 5 Dinge die man als Fotograf NICHT braucht.
In der 13. Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Benjamin Jaworskyj was der ISO AUTO bei deiner Kamera ist und wieso er ISO AUTO sehr oft benutzt.
Was tun wenn fotografieren keinen Spaß mehr macht? Was tun wenn man sich selbst schlecht fühlt? In diesem Video geht es um 3 Phasen, die jeder Fotograf durchmacht. Welche der Phasen hast du schon durchgemacht?
Luminar AI will die Bildbearbeitung einfacher machen. Automatisch Bilder bearbeiten? Ich war skeptisch! Lohnt sich ein Upgrade von Luminar 4? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj checkt die neuste Version von Luminar in diesem Review.
2020 war ein turbulentes Jahr und trotzdem sind einige fantastische Fotos entstanden. Die TOP 5 Fotos und die Geschichten dazu, zeigt Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj in diesem Video.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Burg Kriebstein aus dem 14. Jahrhundert liegt westlich von Dresden, ungefähr eine Stunde entfernt. Über der Zschopau (Fluss) wurde sie auf einem steilen Felsen (Sporn) gebaut und wird deshalb auch Spornburg genannt. Vom Flussufer aus bieten sich beeindruckende Perspektiven, aber auch von der Burg selbst hat man einen guten Ausblick auf die hügelige Landschaft.
In seinem neuesten Youtube Video zeigt dir Ben, welches Foto-Equipment er 2020/21 in seinen Fotorucksack packt. Kamera, Filter, Objektive und sogar Laptop und externe Festplatte – er geht auf alles im Detail ein.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Südwestlich von Cottbus, an der Grenze zu Polen, befindet sich der Ort Kromlau und mit ihm der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau. Der 200 ha große Landschaftspark gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland. Erbauer war der Großgrundbesitzer Herman Tötschke, der das Gut 1842 erwarb und die Hälfte seines Vermögens in den Bau steckte. Angeregt durch die Arbeit seines „Nachbarn“ Fürst Pückler-Muskau ließ er den Park u. a. mit Pyrami- den, Grotten und der Rakotzbrücke ausstatten.
In der 12. Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Ben, was der ISO bei deiner Kamera ist und wie du ihn kreativ einsetzen kannst.
Weißt du was ein variabler ND Filter ist? Und wozu braucht man einen variablen ND Filter? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj erklärt es dir in diesem Video.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Der Erholungsort Sassnitz befindet sich im Nordosten der Insel Rügen. Dort angrenzend liegen der Nationalpark Jasmund und die weltberühmten Kreidefelsen von Rügen. Viele Maler und Dichter ließen sich von der einzigartigen Landschaft inspirieren. Der kleinste Nationalpark Deutschlands gehört mit seinem Buchenwald zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Welche ist die beste Kamera 2020 unter 1500€? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj hat sich auf die Suche durchs Web gemacht und hat 5 Kameras im Gepäck, die du dir anschauen solltest.
Was ist die beste Kamera 2020? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj hat auch dieses Jahr wieder einen Liste erstellt und sich überlegt, welche Kamera er heute kaufen würde, wenn seine kaputt gehen würde. Das Ergebnis überrascht!
Welche ist die beste Kamera 2020 unter 500€? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj hat sich auf die Suche durchs Web gemacht und hat 5 Kameras im Gepäck, die du dir anschauen solltest.
Welchen ND Filter soll ich mir kaufen? Diese Frage bekommt Ben oft gestellt und sie ist nicht pauschal zu beantworten. Was man aber sagen kann: Der #jaworskyj 64x ND Filter ist Bens Lieblingsfilter für Sonnenuntergänge.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Im Nordosten der Insel Rügen im Erholungsort Sassnitz befindet sich der Leuchtturm Sassnitz. Der 15 Meter hohe Leuchtturm ist ein achteckiger grün-weißer Stahlturm mit umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Das sogenannte Molenfeuer ist ein ausgewiesenes Baudenkmal und ziert in abgewandelter Form das Stadtwappen von Sassnitz.
In der elften Lektion seines Foto Kurses für Fotografie Anfänger erklärt dir Ben, was die Verschlusszeit bei deiner Kamera ist und wie du sie kreativ einsetzen kannst.
In diesem Video ist Ben auf der Suche nach spannenden Fotomotiven in Berlin, um die besten Foto Locations der Stadt für den #jaworskyj Foto Reiseführer zu fotografieren. Hast du diese Fotospots schon fotografiert?
Smartphones zerstören den Kameramarkt. Immer weniger Kameras werden verkauft. Fotografen bald arbeitslos? Klingt erstmal dramatisch, aber was steckt dahinter? Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj wirft einen Blick auf die Vergangenheit und in die Zukunft.
Bokeh, Beugungsunschärfe und Co. In diesem kostenlosen Fotografie Youtube Video von Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj geht es um 5 Begriffe, die jeder Fotograf kennen muss und was sie bedeuten. Kennst du sie alle?
Zusammen mit Jonah Plank und Patrick Noack war Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj in Sachsen an der Bergkirche Beucha. Eine coole Fotolocation in der Nähe von Leipzig.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Wasserstatue „Molecule Man“ wurde von dem Amerikaner Jonathan Borofsky entworfen und ragt 30 Meter hoch aus der Spree. Sie besteht aus gelochtem Aluminium und markiert die Stelle, an der drei Ortsteile und zwei Bezirke aufeinandertreffen. Mit 45 Tonnen Gewicht ein wahrer Koloss!
Endlich ist der #jaworskyj Foto Reiseführer fertig. In diesem Video wirft Ben mit dir zusammen einen Blick ins Buch.