
Sachsen: Lilienstein:
Drei-Wetter-Kiefer
In dieser neuen Videoreihe nimmt Ben dich mit zu den schönsten Fotomotiven in Deutschland. Jeden Monat erscheint eine neue Folge auf Bens Youtube Kanal.
In der dritten Folge besucht Ben den Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, nur knapp 5 Kilometer von der Basteibrücke entfernt. Vom Plateau aus hat man eine grandiose Aussicht auf die Umgebung. Neben den Überresten einer Burg aus dem 14. Jahrhundert fand man bei Grabungen Spuren einer Besiedlung aus der Jungsteinzeit (6 – 9. Jahrhundert v. Chr.).
Ein fotografisches Highlight ist die sogenannte Drei-Wetter-Kiefer, die sich durch ihre geschwungene Form für eine gelungene Bildkomposition eignet.

Foto-Local Christoph Neupert sagt: „Stehe früh auf, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben. Ohne Stirnlampe für den Aufstieg im Dunkeln geht es nicht!“

Vom Wanderparkplatz an der Liliensteinstraße geht es 600 Meter südlich durch den umliegenden Wald. Danach musst du linker Hand einige Stufen und Treppen nehmen, bis du auf dem Lilienstein bist. Plane für den gesamten Aufstieg 45 Minuten ein.
Auf dem Lilienstein angekommen, hast du die Möglichkeit, in alle Himmelsrichtungen zu fotografieren. Das Highlight ist der Sonnenaufgang an der Wetterkiefer im Osten, wenn sich Nebel im Elbtal bildet. Zur Wetterfichte gelangst du, indem du an der Felsbaude bis ganz nach Osten läufst. Kurz vor der Kiefer müsstest du einen Abgrund überspringen, um auf die ausgesetzte Felsnase zu gelangen. Von dort geht es senkrecht in die Tiefe ohne Geländer – sei dir dieses Risikos bewusst.
Einen ähnlichen Bildausschnitt – ohne riskanten Sprung, aber auch ohne Fichte – erhältst du beim Wettino-Obelisken nahe der Felsbaude. Empfehlenswert ist es, neben einem Weitwinkelobjektiv auch eine lange Brennweite dabeizuhaben, da die umliegenden Felsen und Wälder spannende Motive abgeben.
Am Lilienstein wurde 1989 damit begonnen, wieder Wanderfalken anzusiedeln.
Heute besteht eine stabile und selbsttragende Wanderfalkenpopulation in der Sächsischen Schweiz.
Du willst noch mehr coole Foto Locations in Sachsen entdecken?
- Was soll ich fotografieren?
- Wo gibt es die schönsten Motive?
- Wie kommt man dort hin?
- Wo kann man parken?
- Wie weit ist das Motiv vom Parkplatz entfernt?
- Kann man auch mit Bus & Bahn anreisen?
- Ist der Ort mit einem Rollstuhl passierbar?
- Wo ist der beste Winkel?
- Wann die beste Zeit?
All diesen Fragen haben wir uns gestellt, die Informationen recherchiert und in diesem Buchprojekt zusammengefasst.
Der Fotoreiseführer ist dabei kein Lehrbuch oder Fotoratgeber, sondern dient primär als Inspirationsquelle für deinen nächsten Fototrip. Du kannst den Fotoreiseführer einfach aufschlagen, durchblättern und dir die Orte raussuchen, die dich am meisten interessieren.
Dieses Buch ist für alle, die Deutschland mit ihrer Kamera entdecken möchten
Der Fotoreiseführer ist dabei kein Lehrbuch oder Fotoratgeber, sondern dient primär als Inspirationsquelle für deinen nächsten Fototrip. Du kannst den Fotoreiseführer einfach aufschlagen, durchblättern und dir die Orte raussuchen, die dich am meisten interessieren.
Wir bieten dir zu jeder Location neben der genauen Adresse, Anfahrt & Parkmöglichkeiten auch Wissenswertes zu dem Ort, den du fotografierst sowie Beispielfotos, Perspektivvorschläge und Fototipps.
Zu jeder Location gibt es im Buch einen QR-Code, den du mit dem Handy scannen und dann via Google Maps direkt dorthin navigieren kannst.
Wenn du jeden der Orte in diesem Buch selbst besuchen und fotografieren möchtest, dann bist du dafür mehrere Monate unterwegs. Bei der Recherche habe ich selbst so viele neue Motive kennengelernt und neue Inspiration für Bilder bekommen. Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Es würde mich wundern, wenn es einen Leser gibt, der alle Orte in diesem Fotoreiseführer bereits kennt, geschweige denn fotografiert hat.
Das Buch kommt im handlichen DIN A5 Format und umfasst mehr als 200 Seiten.
#jaworskyj Foto Reiseführer – Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen
26,99€
- Art: #jaworskyj Foto Reiseführer (Buch, Softcover)
- Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen
- Über 200 Fotomotive in Deutschland auf mehr als 200 Seiten
- Maße: A5 Hochformat 14,8cm x 21cm x 1cm (BxLxH)