
DAS sollte JEDER FOTOGRAF haben
In diesem Video stellt dir Ben die #jaworskyj Foto Reiseführer Sammleredition vor. Sie kommt in stylischer Box und mit coolem Poster für die Wand.
In diesem Video stellt dir Ben die #jaworskyj Foto Reiseführer Sammleredition vor. Sie kommt in stylischer Box und mit coolem Poster für die Wand.
In der 12. Folge “Die schönsten Fotomotive in Deutschland” ist Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj in Sachsen und fotografiert die Burg Kriebstein. Die vielleicht schönste Burg in Deutschland?
Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der 11. Folge ist Ben in Sachsen und fotografiert die mystische Rakotzbrücke
Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der 10. Folge ist Ben in Sachsen, entdeckt einige versteckte Wasserfälle und trifft eine Königin, die ein besonderes Erbe erwartet.
Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der dritten Folge geht es zum Lilienstein, einem Tafelberg in der Sächsischen Schweiz. Ein fotografisches Highlight ist die sogenannte Drei-Wetter-Kiefer, die sich durch ihre geschwungene Form für eine gelungene Bildkomposition eignet.
Um tolle Motive zu fotografieren muss man nicht weit weg fahren! Auch in Deutschland findet man coole Fotolocations. Heute stellen wir dir 4 der besten Fotospots in Sachsen vor.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Ungefähr eine Stunde von Dresden entfernt befindet sich die Basteibrücke in Lohmen. Sie gehört zu den bekanntesten Motiven in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel für mehr als eine Million Besucher pro Jahr.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Burg Kriebstein aus dem 14. Jahrhundert liegt westlich von Dresden, ungefähr eine Stunde entfernt. Über der Zschopau (Fluss) wurde sie auf einem steilen Felsen (Sporn) gebaut und wird deshalb auch Spornburg genannt. Vom Flussufer aus bieten sich beeindruckende Perspektiven, aber auch von der Burg selbst hat man einen guten Ausblick auf die hügelige Landschaft.
Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Südwestlich von Cottbus, an der Grenze zu Polen, befindet sich der Ort Kromlau und mit ihm der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau. Der 200 ha große Landschaftspark gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland. Erbauer war der Großgrundbesitzer Herman Tötschke, der das Gut 1842 erwarb und die Hälfte seines Vermögens in den Bau steckte. Angeregt durch die Arbeit seines „Nachbarn“ Fürst Pückler-Muskau ließ er den Park u. a. mit Pyrami- den, Grotten und der Rakotzbrücke ausstatten.
Zusammen mit Jonah Plank und Patrick Noack war Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj in Sachsen an der Bergkirche Beucha. Eine coole Fotolocation in der Nähe von Leipzig.