#jaworskyj Stativ inkl. Kugelkopf
301,68 €
- Extrem leicht & sehr stabil
- Hochwertiges Carbon
- Das perfekte Landschaftsfotografie Stativ
- Entwickelt* von Fotografen für Fotografen
Technische Details #jaworskyj Stativ
Anzeigen
- Material: Carbon
- Gewicht: 1300 Gramm (ohne Kopf)
- Maximale Höhe: 120 cm ohne Kopf (mit Kopf 130 cm)
- Minimale Höhe: 10 cm
- Transportgröße: 44 cm
- Basisplatte Durchmesser: 12 cm
- Material Basisplatte: Aluminum
- Besonderheiten: 3 extradicke Schaumstoffmantel, Wasserwaage
- Im Lieferumfang enthalten: #jaworskyj Stativ, #jaworskyj Stativkopf, Transporttasche, 3x Spikes, Innensechskantschlüssel
- 2 Jahre Garantie
Technische Details #jaworskyj Stativkopf
Anzeigen
- Höhe: 10 cm
- Durchmesser: 5 cm
- Gewicht: 350 Gramm
- Material: Aluminum
- Stativplatte: Arca Swiss kompatibel
- Tragkraft: 8 kg
- Versand: Lieferung innerhalb von 2-5 Werktagen (Deutschland), bzw. 5-10 Werktagen (Ausland)
- zzgl. Porto und Verpackung: innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, Versandkosten ins Ausland siehe Versandinformationen
Vorrätig
Beschreibung

Entwickelt von Fotografen für Fotografen
Das #jaworskyj Stativ wurde von Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj entwickelt* und ist aus hochwertigem Carbon gefertigt. Das ermöglicht maximale Gewichtsersparnis, ohne bei der Stabilität Kompromisse zu machen.
Minimales Gewicht - Maximale Stabilität
Mit nur 1,65 kg Gewicht inklusive Stativkopf ist das #jaworskyj Carbon Stativ ein stabiles Fliegengewicht. Trotzdem hält es problemlos zuverlässig und sicher auch große Teleobjektive. Denn nichts ist ärgerlicher als ein leichtes, aber wackeliges Stativ, bei dem man um sein teures Equipment Angst haben muss.


Wir haben auf die Mittelsäule verzichtet, um das Gewicht zu reduzieren!
Da man in der Landschaftsfotografie häufiger aus einer tiefen Perspektive fotografiert, ist eine Mittelsäule meist unnötiger Ballast. Hinzu kommt, dass eine ausgefahrene Mittelsäule zur Destabilisierung des Statives führt, weil sich das Gewicht der Kamera nur noch auf einen Punkt verteilt, statt auf alle drei Beine. Deshalb wurde beim #jaworskyj Stativ bewusst darauf verzichtet.




Rostfreie Schrauben aus Edelstahl
Jedes Stativbein ist mit einer Innensechskantschraube aus rostfreiem Edelstahl jederzeit nachjustierbar. Falls eines der Beine durch das ständige öffnen und schließen an Spannung verliert, kannst du die Schraube selbst immer wieder nachziehen.


Technische Details #jaworskyj Stativ:
- Material: Carbon
- Gewicht: 1300 Gramm (ohne Kopf)
- Maximale Höhe: 120 cm ohne Kopf (mit Kopf 130 cm)
- Minimale Höhe: 10 cm
- Transportgröße: 44 cm
- Basisplatte Durchmesser: 12 cm
- Material Basisplatte: Aluminum
- Besonderheiten: 3 extradicke Schaumstoffmantel, Wasserwaage
- Im Lieferumfang enthalten: #jaworskyj Stativ, #jaworskyj Stativkopf, Transporttasche, Innensechskantschlüssel, 3x Spikes
- 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung
Schau dir hier das Video zum #jaworskyj Stativ an:

Das Stativ findet mit den drei Schaumstoff-Ummantelungen fast überall Halt
Viele Stative haben nur ein oder zwei Schaumstoffmantel an den Beinen. Wir haben uns für drei extra dicke Schichten entschieden, denn der Schaumstoff wiegt so gut wie nichts und bietet zusätzlichen Halt auf rutschigen oder unebenen Oberflächen.



Der extrem leichte Aluminium Kugelkopf hält zuverlässig Kameras und Objektive bis 8 kg. Dafür ist das einzigartige Design verantwortlich, bei dem jedes unnötige Gramm Gewicht eingespart wurde.
Der Kugelkopf ist durch eine große Schraube in alle Richtungen einstellbar und durch eine zweite, kleinere Schraube nur in der horizontalen Ebene justierbar. Alle Schrauben am Stativkopf sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.
Die 12 cm breite Basisplatte aus Aluminum verfügt über eine Wasserwaage zum genauen Ausrichten des Stativs bei Panorama-Aufnahmen.
Der #jaworskyj Stativkopf ist mit jedem Stativ kombinierbar, das ein 3/8 Zoll Gewinde hat.
Technische Details:
- Höhe: 10 cm
- Durchmesser: 5 cm
- Gewicht: 350 Gramm
- Material: Aluminum
- Stativplatte: Arca Swiss kompatibel
- Tragkraft: 8 kg



Stativplatte mit Arca Swiss Standard
Die Stativplatte mit Arca Swiss Standard ist außergewöhnlich lang gestaltet um die Kamera optimal zu fixieren. Die 6 Gumminoppen sorgen für zusätzlichen Halt, sodass die Kamera sich auch im Hochformat nicht verdreht. Die Gewindeschraube kann per Bügel, Münze oder Innensechskantschlüssel (im Lieferumfang enthalten) fixiert werden.
Für eine sehr einfache Handhabung empfehlen wir generell einen sogenannten L-Winkel. Die Arbeit im Hochformat wird so noch komfortabler und schneller. Dies gilt für jedes Stativ. Falls du aber die mitgelieferte Platte nutzt, dein Kamera-Body sehr groß ist und du Probleme hast, die Kamera im Hochformat gut zu nutzen, gibt es mehrere Lösungen:
- Darauf achten, dass du die Kamera mit der Stativplatte so einschiebst, dass die Feststellschraube vorne ist und nicht seitlich. Dazu ggf. je nach Kameramodell + Objektiv die Stativplatte zusätzlich statt quer, längs befestigen.
- Darauf achten, dass du „zwischen“ den Stativbeinen arbeitest. Die Seite, in die du schwenkst, sollte mit den Beinen ein V bilden.
- Mit der Wasserwaage in deiner Kamera arbeiten. Der Stativkopf kann überneigt werden. Der Kopf muss nicht anschlagen, um in der Waage zu sein, sondern kann durch die Bauart in diverse Winkel gedreht werden. Meist ist die Kamera bereits in Waage, bevor der Kopf seitlich anschlägt. Benutze außerdem beide Schrauben (große und kleine Schraube), um den Kopf in jeden beliebigen Winkel zu bekommen.
Hinweis: Ben arbeitet mit dem Stativ ausschließlich mit einem L-Winkel und benutzt die Stativplatte nur für Teleobjektive mit Schelle.


Erklärung zum #jaworskyj Stativkopf
Der #jaworskyj Kugelkopf ist sehr einfach zu verstehen, denn er hat nur drei Schrauben. Die Friktion (kleine Schraube oben) kann nur verstellt werden, wenn der Kugelkopf gelöst ist. Schwere Objektive oder Kameras bekommen so mehr Widerstand. Der Kugelkopf selbst wird über die große Schraube gelöst oder verschlossen und kann zusammen mit der 360° Panorama-Schraube schnell und sicher in jeden beliebigen Winkel bewegt werden.



2 Jahre gesetzliche Gewährleistung
Für das #jaworskyj Stativ gilt die innerhalb der EU gültige gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten ab Erstverkaufsdatum. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Unfallschäden, Verlust, Defekte durch Verschleiß, Schäden durch Vandalismus, Veränderungen an der Originalkonstruktion, Überbeanspruchung und nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Darüber hinaus stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite und bieten, sofern verfügbar, Ersatzteile wie Schrauben, Hebel und Co.
Hinweis: Beim Fotografieren am Meer mit Sand ist besondere Sorgfalt geboten. Reinige die Stativbeine und die mit Salzwasser in Kontakt gekommenen Verschlussteile unverzüglich mit Süßwasser.
Solltest du irgendwelche Probleme haben, wende dich mit deinen Fragen gerne an den Support (info@lernvonben.de). Sollte die Frage öfter aufkommen, dann ergänzen wir sie in den FAQ.
Bewertungen
Also, ich finde das Stativ einfach Bombe! Es steht mega stabil, sehr hochwertig in der Verarbeitung und hat wie du es schon erwähnt hast eine optimale Größe. Man merkt dass da doch einige Stunden an Arbeit und Tüftelei hinein geflossen sind. Man kann sich für 400€ ein Stativ kaufen das für alle Situationen entworfen worden ist oder man holt sich halt ein Stativ das genau für das gebaut wurde für das man halt brennt. Die Landschaftsfotografie. Ich finde das Preis-Leistungs einfach top. Gute Arbeit Ben. Das nächste was ich einfach noch brauche sind deine Verlaufsfilter, weiß aber noch nicht ob ich mir zuerst ein Objektiv kaufe mit größerem Durchmesser 😀
Aber alles in allem echt tolle Arbeit!!
Astreines Stativ Ben. Es ist mega stabil, fühlt sich richtig wertig an. Es ist einfach mal kleiner als das Rollei c15i. Und es macht optisch einfach als i-Tüpfelchen was her 👌🏻 Einen fetten Dank an dich und das gesamte Team, welches mitgewirkt hat!
Sehr gute Investition! 💯 Bin echt zufrieden mit dem Stativ 🤙🏻
Habe 2 Stative gekauft, eins für mich und eines für meine Frau. Wir haben diese jetzt ausführlich im Urlaub getestet. Wir können dieses Stativ zu 120% empfehlen. Wir fotografieren ausschließlich Landschaften, dazu hat es die optimale Größe und das Gewicht ist unschlagbar. Am Fotorucksack fällt kein Gewichtsunterschied auf und macht gerade Wanderungen zu Spots deutlich einfacher. Es ist super einfach das Stativ auf Fussbodenhöhe zu machen. Nur minimale Handgriffe fertig. Der Stativkopf ist sehr leicht zu verstellen und sehr praktisch in allen Lagen. Zu allem kommt ein tolles Design was die ganze Sache abrundet!
Wirklich ein tolles Stativ welches da auf den Markt gekommen ist. Die Verarbeitung ist Top und macht für den Preis echt was her. Wenn ich andere Hersteller anschaue, dann gibt es dort gerade einmal den Kopf für das Geld. Einziger Wermutstropfen ist die Stativplatte oder besser die Halterung dazu. Nämlich ist die Sicherung in der Platte eingebaut und nicht in die Halterung, wie das andere Hersteller machen. Ist mir aber sonst wirklich nichts aufgefallen, was gegen einen Kauf sprechen würde. Top Arbeit!
Nach zwei Einsätzen im Küstengebiet kann ich eigentlich nur noch meine Begeisterung zum Ausdruck bringen. Zuvor hatte ich ein Reisestativ mit Mittelsäule und zusätzlich ein Ministativ für die Fotos in tiefer und dichter Perspektive… und meistens auch beide mit dabei. Jetzt reicht dieses eine Stativ aus und es bietet mir hinsichtlich Handhabung und gerade auch stabilem Stand einen großen Mehrwert. Alles wirkt durchdacht und funktioniert verlässlich. Wieder ein paar Gedanken weniger die man sich zur Ausrüstung machen muss und sich dadurch noch mehr auf das Fotografieren selber fokussieren kann.
Ein echtes Schmuckstück! 😍
Ich feier nicht nur das Design, sondern auch die super leichte Handhabung. Das Stativ ist in kurzer Zeit mit nur wenigen Handgriffen zuverlässig einsatzbereit. Steht absolut stabil und liegt beim Tragen dank der Polsterung an allen Beinen auch perfekt in der Hand. Die geringe Bodennähe die erreicht werden kann, ist der absolute Knaller. Perfekt für Shots, um Dinge im Vordergrund größer wirken zu lassen.
Ich liebe das Stativ!