Reisefotografie

Jaworskyj Around the World Costa Rica Fotografie Doku

Mit der Kamera durch Costa Rica 📷 1,5 Stunden Reise Fotografie Doku

Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj auf der Suche nach DEM Foto in Costa Rica. Zwischen pazifischem Ozean und tropischem Regenwald gibt es spannendes zu entdecken. In der Costa Rica Fotografie Doku berichtet er von seinen Erlebnissen im südamerikanischen Land und welche Herausforderungen es mit sich bringt, Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung im Regenwald zu fotografieren.

Weiterlesen »

Top 3 Fotomotive im Herbst

Das Wetter wird kühler und die Blätter färben sich – perfekte Bedingungen um neue Fotospots zu entdecken. Hast du schon eine Fototour im Herbst geplant? Wir haben dir 3 Fotomotive in Deutschland rausgesucht, die du im Herbst perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂

Weiterlesen »
Costa Rica Folge 8

Gefährlichste Tiere in Costa Rica fotografiert – Costa Rica Reise Folge 8

Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj auf der Suche nach DEM Foto in Costa Rica. Zwischen pazifischem Ozean und tropischem Regenwald gibt es Spannendes zu entdecken. In der letzten Folge aus Costa Rica besucht Ben den wohl bekanntesten Wasserfall in Costa Rica und trifft auf die gefährlichsten Tiere des Landes bei einer Nachtwanderung durch den Dschungel.

Weiterlesen »
Thumbnail Costa Rica Folge 6

Das Ende meiner Sony A7RII – Arenal Vulkan – Costa Rica Reise Folge 6

Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj auf der Suche nach DEM Foto in Costa Rica. Zwischen pazifischem Ozean und tropischem Regenwald gibt es Spannendes zu entdecken. In Folge 6 reist Ben in die Mitte von Costa Rica zum Arenal Vulkan. Auf der Fahrt macht er eine außergewöhnliche Entdeckung und es ist Zeit Abschied von seiner Sony a7RII zu nehmen.

Weiterlesen »
Thumbnail Costa Rica Folge 5

Nachts im Regenwald fotografieren & Baumriese entdeckt – Costa Rica Reise Folge 5

Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj auf der Suche nach DEM Foto in Costa Rica. Zwischen pazifischem Ozean und tropischem Regenwald gibt es Spannendes zu entdecken. In Folge 5 ist Ben nachts im Regenwald unterwegs. Ein besonderer Nervenkitzel, denn bis auf den Schein der Taschenlampe ist es stockdunkel. Er entdeckt auch mehrere gigantische Baumriesen, die bis zu 1000 Jahre alt werden können.

Weiterlesen »

Top 3 Fotospots im Sommer

Hast du schon deine nächste Fototour geplant? Manche Fotospots sehen vor allem im Sommer besonders interessant aus. Wir haben dir 3 Fotolocations in Deutschland rausgesucht, die du im Sommer perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂

Weiterlesen »

Top 3 Fotospots im Winter

Hast du schon deine nächste Fototour geplant? Manche Fotospots sehen vor allem im Winter besonders interessant aus. Wir haben dir 3 Fotolocations in Deutschland rausgesucht, die du im Winter perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂

Weiterlesen »

Top 3 Fotospots im Herbst

Das Wetter wird kühler und die ersten Blätter färben sich – perfekte Bedingungen um neue Fotospots zu entdecken. Hast du schon eine Fototour im Herbst geplant? Wir haben dir 3 Fotolocations in Deutschland rausgesucht, die du im Herbst perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂

Weiterlesen »
Lilienstein Sachsen

Wichtige Lektion gelernt – Fotospot Lilienstein Sachsen

Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der dritten Folge geht es zum Lilienstein, einem Tafelberg in der Sächsischen Schweiz. Ein fotografisches Highlight ist die sogenannte Drei-Wetter-Kiefer, die sich durch ihre geschwungene Form für eine gelungene Bildkomposition eignet.

Weiterlesen »

Deutschlands größter Hafen – Hamburg

Abenteuerfotograf Benjamin Jaworskyj ist auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Deutschland. In der zweiten Folge geht es zum größten Hafen Deutschlands nach Hamburg, um die gigantischen Containerschiffe zu fotografieren.

Weiterlesen »

Niedersachsen: Harz – Bodefälle | Fotospots Deutschland

Der Untere Bodewasserfall liegt nördlich von Braunlage und grenzt an den Nationalpark Harz. Braunlage ist nur 10 Kilometer vom Oderteich entfernt, sodass sich beide Locations gut miteinander verbinden lassen. Über mehrere Kaskaden stürzt das Wasser des Gebirgsbachs in die Tiefe. 1 Kilometer weiter flussaufwärts kann man auch den Oberen Bodefällen einen Besuch abstatten.

Weiterlesen »
Top Fotospots im Frühling

Top 3 Fotospots im Frühling

Das Wetter wird milder und die ersten Blumen sprießen – perfekte Bedingungen um neue Fotospots zu entdecken. Hast du zu Ostern schon eine Fototour geplant? Wir haben dir 3 Fotolocations in Deutschland rausgesucht, die du im Frühling perfekt in Szene setzen kannst. Lass dich inspirieren! 🙂

Weiterlesen »

Sachsen: Basteibrücke Lohmen | Fotospots Deutschland

Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Ungefähr eine Stunde von Dresden entfernt befindet sich die Basteibrücke in Lohmen. Sie gehört zu den bekanntesten Motiven in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel für mehr als eine Million Besucher pro Jahr.

Weiterlesen »

Berlin: Jannowitzbrücke | Fotospots Deutschland

Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Jannowitzbrücke führt über die Spree, und du kannst dich auf dem breiten Bürgersteig frei bewegen, bis du die passende Perspektive mit Blick auf den Fernsehturm und die tolle Spiegelung im Wasser gefunden hast. Besonders in der blauen Stunde bietet diese Stelle sehr gute Fotomöglichkeiten, wenn die Lichter der Stadt sich im Fluss spiegeln.

Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Krüppelbuchen Lietzow | Fotospots Deutschland

Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Auf der Insel Rügen bei Lietzow, nicht weit vom Sassnitz entfernt, befindet sich das Schloss Semper mit dem sogenannten Hexenwald. Dieser Abschnitt im Waldpark Semper verdankt seinen Namen den besonders verdrehten Buchen, die dort wachsen. Diese Varietät der normalen Rotbuche wird in Fachkreisen Süntel-Buche und im Volksmund Hexenbuche oder Krüppelbuche genannt.

Weiterlesen »

Sachsen: Burg Kriebstein | Fotospots Deutschland

Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Die Burg Kriebstein aus dem 14. Jahrhundert liegt westlich von Dresden, ungefähr eine Stunde entfernt. Über der Zschopau (Fluss) wurde sie auf einem steilen Felsen (Sporn) gebaut und wird deshalb auch Spornburg genannt. Vom Flussufer aus bieten sich beeindruckende Perspektiven, aber auch von der Burg selbst hat man einen guten Ausblick auf die hügelige Landschaft.

Weiterlesen »

Sachsen: Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau | Fotospots Deutschland

Eins der schönsten Fotomotive in Deutschland: Südwestlich von Cottbus, an der Grenze zu Polen, befindet sich der Ort Kromlau und mit ihm der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau. Der 200 ha große Landschaftspark gilt als die größte Rhododendren-Freilandanlage in Deutschland. Erbauer war der Großgrundbesitzer Herman Tötschke, der das Gut 1842 erwarb und die Hälfte seines Vermögens in den Bau steckte. Angeregt durch die Arbeit seines „Nachbarn“ Fürst Pückler-Muskau ließ er den Park u. a. mit Pyrami- den, Grotten und der Rakotzbrücke ausstatten.

Weiterlesen »