Einfach Landschaftsfotografie lernen
Lerne die Tricks und Einstellungen von Landschaftsfotografie Profi Benjamin Jaworskyj für beeindruckende Landschaftsaufnahmen.
Mehr Spaß beim fotografieren lernen
Lernen muss nicht kompliziert sein. Einfach erklärt Benjamin Jaworskyj dir seine Tricks und Techniken. So macht fotografieren lernen Spaß.
Direkt zum ausprobieren
Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj ist in den Videokursen zwar in Schottland und Norwegen unterwegs, aber du kannst die Techniken, Tipps und Dinge die er zeigt natürlich überall anwenden.
Sofort zum Download
Keine Wartezeit auf DVDs mehr! Lade dir deine Kurse direkt nach der Bezahlung runter und schaue sie so oft du willst und wo du willst.
Kein langweiliges Geschwafel
Langweilige Videos und Fotografen gibt es genug. In den Videokursen bist du hautnah dabei und bekommst spannende Lektionen und Tipps Rund ums Thema Landschaftsfotografie.
In der Praxis gefilmt
Kennst du Fotografen, die nur labern und nichts passiert? Benjamin Jaworskyj nimmt dich mit nach draußen in die Natur und zeigt dir an der Location wie er fotografiert.
Wie finde ich die passende Location und Motiv? Wie stelle ich die Kamera ein? Wie benutze ich ND-, Verlaufs- und Polfilter? Dieser Kurs für Landschaftsfotografie Anfänger behandelt genau diese Themenbereiche und noch vieles mehr. Beeindruckende Bilder, einzigartige Landschaften, einfach erklärt.
Benjamin Jaworskyj war 5 Tage auf der Isle of Skye, u.a. am Neist Point, Talisker Bay und Coral Beach, um für dich in diesem Kurs nicht nur interessantes Wissen zu vermitteln, sondern das Thema Landschaftsfotografie auch visuell ansprechend darzustellen. Der Landschaftsfotografie Kurs spricht alle Sinne an und animiert zum direkten Nachmachen und Ausprobieren.

Lerne in spannenden Videos die Kniffe und Tricks, mit denen auch du tolle Fotos machen kannst. Der Kurs richtet sich an Hobbyfotografen, die sich intensiver mit der Landschaftsfotografie auseinandersetzen wollen. In Praxisbeispielen erklärt dir Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj, warum er bestimmte Filter benutzt und wie er die Kamera einstellt, um das Licht oder Wellen optimal einzufangen. Aufwendig produziert, in Spielfilmlänge, nimmt er dich im ersten Teil mit nach Schottland auf die Isle of Skye, um dir die Grundlagen der Landschaftsfotografie nahe zu bringen. ND-Filter, Polfilter, Verlaufsfilter, Bulb Belichtungen und Co. werden nach diesem Videokurs für dich kein Fremdwort mehr sein.
Im zweiten Teil nimmt dich Abenteuer Fotograf Benjamin Jaworskyj mit nach Norwegen auf die Lofoten und erklärt dir fortgeschrittene Themen, wie Mehrfachbelichtungen, Bildkomposition, Langzeitbelichtungen am Tag, fotografieren in der Blauen Stunde und natürlich wie man am besten die Polarlichter (Aurora Borealis) fotografiert.
Lass dich in die Welt der Landschaftsfotografie entführen und lerne die Tricks und Kniffe für deine nächste Reise.

Schau dir hier den Trailer zum Landschaftsfotografie Kurs gefilmt in Island an
Dieser neue Videokurs ist für alle geeignet, die sich intensiver mit der Landschaftsfotografie und der dazugehörigen Bildbearbeitung auseinandersetzen wollen. Er baut auf den ersten beiden Landschaftsfotografie Videokursen aus Schottland und Norwegen auf, kann aber auch verstanden werden, wenn diese noch nicht geschaut wurden.
Der Videokurs geht 3,5 Stunden und erklärt dir von der Locationsuche und dem richtigen Equipment über die Herangehensweise vor Ort bis zur fortgeschrittenen Panormatechnik, wie Ben in Island an den verschiedenen Locations vorgeht und warum es manchmal einfach nicht klappt das Bild so zu fotografieren wie man es sich vorstellt.
Neu ist, dass jede Lektion einen eigenen Bearbeitungsteil beinhaltet. So siehst du wie das Bild fotografiert und direkt im Anschluss z.B. zum Panorama zusammengefügt und bearbeitet wird.
In diesem Videokurs zeigt dir Benjamin Jaworskyj wie du lernst, die Milchstraße zu fotografieren und zu bearbeiten. Ben erklärt dir, wie du fantastische Aufnahmen der Milchstraße auch in Deutschland hinbekommst.
Von der Vorbereitung über das richtige Equipment, digitale Hilfsmittel und dem eigentlichen Fotografieren, bis hin zur Nachbearbeitung deiner Milchstraßen Bilder.
Ben nimmt dich im „Milchstraße fotografieren und bearbeiten lernen“ Kurs mit auf ein Fotoabenteuer ins nächtliche Deutschland.
Einfach erklärt zeigt er dir, wie du den passenden Moment und Ort findest, um die Milchstraße zu fotografieren. So kannst du direkt loslegen und selbst tolle Aufnahmen machen. Der komplette Kurs wurde bei Nacht in Brandenburg gefilmt, damit du hautnah mit dabei bist.