
Benjamin Jaworskyj war 5 Tage auf der Isle of Skye, u.a. am Neist Point, Talisker Bay und Coral Beach, um für dich in diesem Kurs nicht nur interessantes Wissen zu vermitteln, sondern das Thema Landschaftsfotografie auch visuell ansprechend darzustellen. Der Landschaftsfotografie Kurs spricht alle Sinne an und animiert zum direkten Nachmachen und Ausprobieren.
Aber Vorsicht! Es herrscht Suchtgefahr! Einmal dem Reiz der Schönheit von Landschaften verfallen, gibt es kein Zurück mehr.
- Grundlagen der Landschaftsfotografie
- Landschaftsfotografie Equipment für Anfänger
- Bildaufbau in der Landschaftsfotografie
- Low Budget/ Kostengünstige Landschaftsfotografie
- Arbeiten mit dem ND-Filter für Anfänger in der Landschaftsfotografie
- Dramatische Wellen bei Landschaftsfotos
- Arbeit mit dem Verlaufsfilter bei Landschaftsfotos
- Wasserfall fotografieren für Anfänger
- Arbeit mit dem Polfilter bei Landschaftsbildern für Anfänger
- Bulb Belichtungen für besondere Effekte bei Landschaftsfotos
- Sonnenaufgang und Komposition in der Landschaftsfotografie



Endlich gibt es die Fortsetzung vom legendären Landschaftsfotografie Kurs für Anfänger gefilmt in Schottland. Für 5 Tage war Benjamin Jaworskyj mit seinem Kameramann Rico in der Kälte der Lofoten, dem Paradies für Landschaftsfotografie, unterwegs um den Klassiker aus Schottland nochmal zu topen. Sowohl visuell, als auch inhaltlich wurde nochmal eine Schippe zugelegt um dir ein Lernerlebnis zu verschaffen, das du so nirgendwo anders bekommst.
Sei hautnah dabei und erlerne in spannenden Lektionen die Kniffe die du brauchst um selbst tolle Ergebnisse zu erzielen. Egal ob in Norwegen oder in Deutschland - die im Kurs gezeigten Techniken kannst du, wenn die äußeren Bedingungen stimmen, überall umsetzten.



- Wiederholung / Das richtige Equipment
- Das Histogramm bewusst verwenden
- Die richtige Belichtung wählen
- Mehrfachbelichtung
- Das richtige Motiv finden Teil 1
- Das richtige Motiv finden Teil 2
- Eisschollen bei Sonnenaufgang
- Langzeitbelichtungen bei Sonnenschein
- Landschaften mit langer Brennweite Teil 1
- Landschaften mit langer Brennweite Teil 2
- Bedeckter Himmel
- Aurora Borealis - Polarlichter fotografieren
- Der richtige Moment - Die Blaue Stunde

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.