Der stärkste Verlaufsfilter der Welt
#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter
Ohne und mit #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter (ISO 200, f10, 20 Sek.)
Der #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter - Komm auf die dunkle Seite…
Zum Vergleich:
Herkömmliche Soft GND Verlaufsfilter von den meisten Herstellern haben eine Stärke von ND 0,9, was einer 8-fachen Abdunklung an der dunkelsten Stelle des Filters entspricht.
Unsere normalen #jaworskyj Soft GND Verlaufsfilter haben mittlerweile eine Standard-Stärke von ND 1,2, was einer 16-fachen Abdunklung an der dunkelsten Stelle des Filters entspricht. Somit kann man mit einem normalen #jaworskyj Soft GND Verlaufsfilter den Himmel bereits stärker abdunkeln und Helligkeitsunterschiede besser ausgleichen, als mit den meisten gewöhnlichen Soft GND Verlaufsfiltern.
Ohne und mit #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter (ISO 400, f13, 0,4 Sek.)

Vergleich #jaworskyj 1,2 Soft GND und 2,0 Soft GND Verlaufsfilter
Gönn dir mal ein bisschen mehr
Mit dem neuen #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter erreichst du eine mehr als 64-fache Abdunklung an der dunkelsten Stelle des Filters. Du hast also unglaublich viel Spielraum den Himmel so stark abzudunkeln, wie du es brauchst. Brauchst du nur wenig Abdunklung, dann schiebst du den Filter nur ein bisschen nach unten, brauchst du mehr Abdunklung, schiebst du den Filter weiter nach unten.
Der #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter ist mehr als 4x so stark wie unser bisheriger #jaworskyj 1,2 Soft GND Verlaufsfilter und mehr als 8x so stark wie herkömmliche 0,9 Soft GND Verlaufsfilter von anderen Herstellern.
Eine besondere Herausforderung war es, in der Herstellung trotz der gewaltigen Abdunklung die Farbneutralität zu wahren. Dies gelingt durch die Verwendung von optischem Glas statt Plastik (was auch bei allen anderen #jaworskyj Filter Produkten eingesetzt wird) und einer besonderen Tönungstechnik.
Wirkungsweise des
#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilters
#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter Anleitung
Erklärung Soft GND Verlaufsfilter
Für solche Szenarien ist bisher der #jaworskyj 0,9 Hard GND Verlaufsfilter sehr gut geeignet. Hier ist der Übergang von hell zu dunkel nicht weich, sondern, wie der Name schon verrät, hart. Deshalb kann es sein, dass ein #jaworskyj 0,9 Hard GND Verlaufsfilter dunkler oder genau so dunkel erscheint wie ein #jaworskyj 1,2 Soft GND Verlaufsfilter, obwohl er eigentlich „schwächer“ ist.
Nachteil am Hard GND ist, dass man zum Einen sehr genau arbeiten muss, damit man keine sichtbar schiefe Abdunklung bekommt, zum Anderen kann die Abdunklung bei Bergen, Bäumen oder Gebäuden am Horizont sehr stark sein. Außerdem hat man nur eine Stufe der Abdunklung, nämlich 0,9. Beim Soft GND kann man die Stärke der Abdunklung variieren, indem man den Filter höher oder tiefer schiebt, bis das Maximum erreicht ist.

Ohne #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter

#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter wenig eingeschoben

#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter maximal eingeschoben

Ohne #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter

#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter wenig eingeschoben

#jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter maximal eingeschoben
Mehrfachvergütetes optisches Glas reduziert Reflexionen
Der #jaworskyj 2,0 Soft GND Verlaufsfilter ist aus beidseitig geschliffenem und poliertem Glas hergestellt, das für Langlebigkeit und höchste optische Qualität steht. Wie bei allen #jaworskyj Filtern bekommst du eine Top Qualität zum fairen Preis.
Farbneutral und kratzfest durch die Verwendung von optischem Glas statt Plastik.
- Mehrfach vergütet: kratzfest, wasserabweisend, reduzierte Spiegelung, farbstichfrei
Lieferung erfolgt in Softshell-Hülle zur sicheren Aufbewahrung und für den Transport
Kompatibel ist der Verlaufsfilter mit dem #jaworskyj 100x100mm Filtersystem und allen Filterhaltern mit 100mm Aufnahme.

Wasserabweisend durch Nano-Beschichtung


Alle Vorteile auf einen Blick:
- Soft Edge Filter mit weichem Verlauf
- Empfohlen von Benjamin Jaworskyj
- Gleicht Helligkeitsunterschiede in einer Aufnahme aus
- Ideal für die Landschaftsfotografie
- Hochwertiges optisches Glas
- Kratzfeste Mehrfachvergütung unterdrückt Reflexionen
- Teil des #jaworskyj 100x100mm Filtersystems mit optional erhältlichen Adapterringen und Filterhalter
- Für Vollformat-Kameras und Objektive ab 16mm Brennweite geeignet (APS-C ab 10mm), Filter getestet mit Objektiven von Sigma, Samyang, Sony, Tamron, Canon, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax und vielen weiteren.
- Inkl. praktischer Aufbewahrungstasche (Hier kannst du dir Vorlagen zur Beschriftung deiner Filtertaschen herunterladen.)
Technische Details Verlaufsfilter:
- Material: Optisches Glas, mehrfachvergütet, kratzfest
- Verlauf: Grau
- Stärke: ND 2,0
- Maße (L x B x H): 150 x 100 x 2 mm
- Gewicht: 75 g




Mit #jaworskyj Filterhalter leicht zu montieren
Für die Montage schraubst du aus dem #jaworskyj 100x100mm Filtersystem den passenden Adapterring auf das Objektiv und befestigst den Filterhalter daran. So lässt sich der #jaworskyj Verlaufsfilter problemlos mit Objektiven ab einer Brennweite von ca. 16mm an einer Vollformat-Kamera einsetzen (APS-C ab circa 10mm, Filter passend für Canon, Sony, Nikon, Olympus, Fujifilm, Pentax und viele weitere Kameras).
Der #jaworskyj Verlaufsfilter, Adapterringe und Halterung sind Teil des #jaworskyj 100x100mm Filtersystems. Der besondere Vorteil des Systems liegt in seinem universellen Einsatz. Eine Filterhalterung und der passende Adapterring reichen aus, um den Filter mit mehreren Objektiven (und somit mehreren Kameras) zu nutzen. Alle Teile gibt es sowohl einzeln, als auch im Set zu kaufen.
Bitte beachten: Um den Filterhalter an deinem Objektiv anzubringen benötigst du lediglich einen Adapterring. Dieser muss entsprechend zum Filtergewinde deines Objektivs passen (ACHTUNG: Durchmesser ist NICHT die Brennweite deines Objektivs). Einfach hier den passenden Adapter mit in den Warenkorb packen und fertig!


Christian
Ich finde sie ein bisschen teuer, aber Quali ist 1a.
Maik
Die Tasche ist ein bisschen dünn sonst i.O.
Schnelle Lieferung war top.
Steffi
Schnelle Lieferung, Alles super geklappt
Manuela
Ich hatte vorher einen Verlaufsfilter von Rollei (0.9 Soft) und war nicht zufrieden. Der hier ist viel stärker und ich benutze ihn immer am Meer. Super Qualität!
Nico
Finde es gut dass sie aus Glas sind. Lieferung war schnell!
Marcel
Obwohl mir mein 1. Verlaufsfilter runtergefallen und zerbrochen ist, habe ich mir einen zweiten bestellt. Ich finde die einfach super und meine Fotos sehen damit einfach so viel besser aus.
Andy
Kein Farbstich und obwohl sie aus Glas sind sie echt robust. Mir ist meiner runtergefallen, aber Gott sei Dank nur eine Ecke abgeplatzt…
Simon
Bei 16-35 2.8 G Master von Sony gibt es leider eine leichte Abdunklung auf 16mm… sonst sehr zufrieden.
Thomas
Ich hab lange überlegt ob ich einen Verlaufsfilter kaufen soll, aber hat sich echt gelohnt und meine Bilder sehen ohne Bearbeitung schon super aus!
Ilka Steinmann
An dem Verlaufsfilter 2,0 gefällt mir am besten die Flexibilität. Maximal eingeschoben oder auch nur wenig. Ich brauche nur diesen einen Filter.