Der 2mm dünne #jaworskyj Rechteck Polfilter für das #jaworskyj 100x100mm Filtersystem ist aus beidseitig geschliffenem und poliertem, optischem Glas hergestellt. Der Filter ist frei von Farbstichen und überzeugt mit seiner hohen Schärfe. Seine wasserfeste Nanovergütung reduziert die Entstehung von Reflexionen und macht den Filter kratzfest.
Technische Details:
- Material: Optisches Glas
- Nano Vergütung
- Maße: 100x100mm

Für die Verwendung des Polfilters an der Kamera eignet sich das #jaworskyj 100x100mm Filtersystem. Es umfasst sowohl ND Filter als auch Verlaufsfilter, einen Filterhalter mit bis zu drei Einschubfächern für mehrere Filter und verschiedene Anschlussringe, die alle separat erhältlich sind.
Der besondere Vorteil dieses Systems liegt in seinem universellen Einsatz. Eine Filterhalterung und der passende Adapterring reichen aus, um Filter mit mehreren Objektiven (und somit mehreren Kameras) zu nutzen. Die Montage des Filtersystems an der Kamera geht leicht und schnell von statten.
Schraub einfach den passenden Adapterring auf das Objektiv und befestige daran den Filterhalter. So lässt sich der Polfilter problemlos mit Objektiven ab einer Brennweite von circa 16mm an einer Vollformat-Kamera einsetzen (APS-C ab circa 10mm, Filter passend für Canon, Sony, Nikon, Olympus, Fujifilm, Pentax und viele weitere Kameras).


- Empfohlen von Benjamin Jaworskyj
- Hochwertige Qualität aus optischem Glas
- Kratzfeste und wasserabweisende Oberfläche (Nano Vergütung)
- Vermindert Spiegelungen und Reflektionen auf nicht metallischen Oberflächen
- Für Vollformat-Kameras und Objektive ab 16mm Brennweite geeignet (APS-C ab 10mm, Filter getestet mit Objektiven von Sigma, Samyang, Sony, Tamron, Canon, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax und vielen weiteren)
- Inkl. praktischer Aufbewahrungstasche (Hier kannst du dir Vorlagen zur Beschriftung deiner Filtertaschen herunterladen.)




Holger Steinke
Richtig gute Erleichterung der Handhabung! Jeder der mit Filtersystemen fotografiert hat kennt es: Polfilter ist gut eingestellt, ND und/oder Verlaufsfilter sind richtig eingeschoben und eine tolle Aufnahme ist gemacht. Nun nochmal das Ganze in Hochformat… und man muss wieder alle Filter anfassen um den Polfilter wieder neu einzustellen. Mit dem Rechteck Polfilter entfällt das, da man dem gesamten Filterhalter nur noch um 90° drehen muss und die Vorbereitung für die nächste Aufnahme damit schon fast abgeschlossen ist.
Ist sicher ein klein wenig eine Luxusproblematik… dennoch muss ich sagen dass ich bereits nach dem ersten Gebrauch diese Form der Erleichterung des Workflows nicht mehr missen möchte.
Lernvonben Support
Hi Holger, vielen Dank für dein Feedback! 🙂