
ABENTEUER FOTOREISEN
Raus aus dem Alltag – Rein ins Abenteuer
Reiseziele

"Die Lofoten waren bisher mein absolutes Fotografie-Highlight. Wir haben eine atemberaubende Landschaft kenngelernt, die dank allem was das Wetter zu bieten hat, sich alle 5 Minuten von einer völlig anderen Seite zeigte."
Annika (Februar 2017)

Neist Point, Schottland, Isle of Skye
Häufig gestellte Fragen:
Die Jaworskyj Fotoreisen geben dir die Möglichkeit, ein Land zusammen mit anderen Fotobegeisterten zu erkunden. Der Reiseleiter zeigt dir die besten Spots und Highlights der Gegend und gibt dir Tipps, wie du sie in Szene setzen kannst. An jedem Spot hast du ausreichend Zeit DEIN Foto zu machen, ohne dass dich jemand nervt und schnell weiter will.
Alles dreht sich ums Fotografieren: Morgens, bei Tag, abends und auch nachts!
Die Jaworskyj Fotoreisen richten sich vor allem an ambitionierte Hobbyfotografen, die die Grundlagen der Fotografie bereits beherrschen. Du solltest also die Zusammenhänge zwischen ISO, Blende und Verschlusszeit kennen und auch deine Kamera grundlegend beherrschen.
Grundsätzlich solltest du festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Eine genaue Checkliste schicken wir dir aber ca. 1 Monat vor Beginn der Reise zu.
Was du an Fotoequipment gebrauchen kannst: Manuell einstellbare Kamera, weitwinkliges Objektiv, ggf. Teleobjektiv, festes Stativ, ND Filter, Polfilter, Verlaufsfilter, Selbstauslöser. Grundsätzlich kommst du aber auch nur mit einer Kamera + Objektiv zurecht.
Außerdem solltest du eine Reiserücktrittskostenversicherung (ab ca. 40€) abschließen, falls du vor der Reise krank wirst und nicht teilnehmen kannst.
Grundsätzlich hast du die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage Widerrufsrecht, du kannst also 2 Wochen nach der Bestätigung deiner Buchung noch vom Vertrag zurücktreten. Falls du das nicht tust wird eine Anzahlung fällig. 2 Wochen danach musst du den vollen Betrag bezahlen.
Du kannst dir so selbst den günstigsten Flug vom Flughafen in deiner Nähe heraussuchen, Gepäck dazubuchen, falls du das brauchst, oder du reservierst dir einen Platz mit extra Beinfreiheit – natürlich kannst du deine Reise so auch noch verlängern oder früher anreisen.
Wir treffen uns zu einem vereinbarten Zeitpunkt am Flughafen und fahren dann gemeinsam zur Unterkunft. Eine Checkliste, was alles im Preis enthalten ist, findest du weiter unten.




Deine Fotoguides

Benjamin Jaworskyj

Lukas Voegelin

Hamnoy, Norwegen, Lofoten

"Die Art uns deine Fotografie näher zu bringen, hat mir ganz besonders gefallen. Ansonsten: cooler Fotograf, coole Gruppe, cooles Haus, coole Landschaften die ich bestimmt noch einmal besuchen werde."
Manfred (Februar 2017)
Ablauf
So könnte deine Fotoreise in Island im Herbst aussehen
TAG 1 | Ankunft Flughafen Reykjavik (KEF)
Bis spätestens 19 Uhr solltest du in Eigenregie angereist sein. Wenn alle Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt angekommen sind, fahren wir gemeinsam zur Unterkunft (ca. 2 Stunden).
TAG 2 | Fotografieren Region Süd Island (Golden Circle)
Das Besondere an Island sind die weiten Distanzen. So werden wir den ersten vollen Tag nutzen, um sowohl zu fotografieren, als auch in Richtung Süd-Ost Island weiterzufahren. Hier erwarten uns die Gletscherlagune Jökulsárlón und der fantastische Strand um Stokksnes. Die reine Fahrtzeit beträgt um die 6 Stunden. Entlang der Route gibt es aber zahlreiche Highlights, wie die berühmten Wasserfälle Islands und den Strand von Vík.
TAG 3 | Fotografieren Region Süd Ost Island (Jökulsárlón + Stokksnes)
Ziel ist es, die Gletscherlagune Jökulsárlón und den fantastischen Strand um Stokksnes im passenden Licht zu fotografieren. Hierfür haben wir nun 1,5 Tage Zeit. Das genaue Tagesprogramm richtet sich nach dem Wetter und auch die Chance auf Polarlichter ist zu dieser Jahreszeit hoch.
TAG 4 | Fotografieren Region Süd Ost Island (Jökulsárlón + Stokksnes)
Je nach Wetter planen wir den genauen Tagesablauf. Die Route führt nun wieder entlang der südlichen Ringstraße zurück in Richtung Reykjavik, wo wir auf halber Strecke übernachten. Hier haben wir nun erneut die Chance die spektakulären Wasserfälle und den Strand von Vík sowie andere Highlights am Golden Circle zu besuchen.
TAG 5 | Fotografieren Region West Island (Snaefellsnes)
Das letzte Ziel unserer Reise ist die Halbinsel Snaefellsnes. Hier gibt es fantastische Felsformationen an der steilen Küste und den typischen Island Wasserfall. Wir nutzen die längere Fahrtstrecke wieder optimal und fotografieren entlang der Route und am Abend. Die Chance auf Polarlichter ist hier im Nordwesten besonders gut.
TAG 6 | Fotografieren Region West Island (Snaefellsnes)
Durch die gute Planung haben wir nun einen weiteren vollen Tag auf der Halbinsel Snaefellsnes im Westen von Island. Das Tagesprogramm richtet sich je nach Wetter. Die Chance auf Polarlichter ist hier im Nordwesten besonders gut.
Tag 7 | Abflug Flughafen Reykjavik (KEF)
Früh morgens fahren wir zurück zum Flughafen. Bitte buche den Rückflug nicht um 5 Uhr morgens, da die gesamte Gruppe sich nach dem frühesten Abflug richten muss. 🙂



Reine, Norwegen, Lofoten

"Die Reise war sehr gut organisiert und professionell. Die top Ausflugsziele, die wir besucht haben und immer wieder im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, das war exzellent geplant....und die Natur war still und wunderschön und farbig. Das im Alleingang zu planen scheint mir ein Ding der Unmöglichkeit oder wäre mit extrem viel Aufwand verbunden."
Paola (Februar 2017)



St. Nectans Wasserfall, England, Cornwall



Polarlichter, Norwegen, Lofoten

Island