
Dein Coach für diesen Workshop:
Lukas Voegelin

In einer Gruppe von maximal 10 Teilnehmern begibst du dich in diesem Landschaftsfotografie Workshop Engadin auf die Jagd nach dem perfekten Foto. Gemeinsam begeben wir uns zu verschiedenen Motiven, welche sich direkt an spiegelglatten Seen, eindrücklichen Tälern und Wasserfällen befinden.
Das Engadin ist im Herbst mit ihren goldenen Lärchen und schneebedeckten Bergen wohl eine der schönsten Landschaften der Schweiz!
Der größte Freund und Feind ist das Wetter, welches in den Alpen sehr wechselhaft ist, aber auch für große Überraschungen sorgen kann.
Die Grundlagen der Fotografie sollten bei diesem Workshop bereits beherrscht werden.
Der Workshop ist nicht für körperlich Beeinträchtigte geeignet, da wir sehr viel laufen. Wer diesen Workshop bucht sollte einigermassen trittsicher sein, da es an den Locations auch mal rutschig sein kann! - KEINE TURNSCHUHE!
Themen
- Langzeitbelichtung am Tag mit ND Filter
- Motivwahl
- Die richtige Belichtung
- Arbeit mit Polfilter und Verlaufsfilter
- Der richtige Zeitpunkt
- Sichtung der Bilder

Ablauf
- Ca. 06:00 Uhr Treffpunkt an Spot 1 (Lej da Staz)
- Einführung in die Landschaftsfotografie
- Arbeit mit ND Filter, Polfilter, ggf. Verlaufsfilter an Spot 2
- Sichtung der Bilder
- Bachläufe und Wasserfälle
- Ca. 14:00 Uhr Ende des Workshops
Anreise und Transfers sind nicht im Preis inbegriffen. Zwischen den Spots wird ca. 10 Min mit dem Auto gefahren und umgeparkt.
Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.
Wer in der Nähe der Locations übernachten will schickt einfach eine Mail an info@lernvonben.de, dann bekommt ihr Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Benötigtes Equipment für diesen Workshop
- Digitale Kamera (Alles muss manuell eingestellt werden können)
- Weitwinkelobjektiv
- Festes Stativ
- ND Filter (mind. 64x oder sogar 1000x)
- Wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Polfilter
- Verlaufsfilter
- ggf. Fernauslöser für Bulb Funktion



Ca. 2 Wochen vor dem Workshop bekommst du eine Email mit der genauen Uhrzeit, Treffpunkt und allen weiteren Infos.


Keine Zeit oder schon ausgebucht?
Kein Problem, schau dir einfach die anderen Workshops an oder lerne von zu Hause mit den Videokursen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.