


In diesem Landschaftsfotografie Workshop Ostsee mit Benjamin Jaworskyj begibst du dich in einer Gruppe von max. 10 Teilnehmern auf die Jagd nach dem perfektem Foto. Der größte Feind und Freund ist dabei das Wetter, das am Meer sehr wechselhaft sein kann. Gemeinsam begeben wir uns zu unterschiedlichen Motiven mit dem Schwerpunkt Wasser.
Die Grundlagen der Fotografie sollten bei diesem Workshop bereits beherrscht werden.
Wer diesen Workshop bucht muss sich im Klaren sein, dass es anstrengend wird und man durchaus ins Schwitzen kommt. Der Workshop ist nicht für körperlich Beeinträchtigte geeignet, da wir durch Gelände laufen.
Themen
- Langzeitbelichtung am Tag mit ND Filter
- Motivwahl
- Komposition
- Die richtige Belichtung
- Arbeit mit Polfilter und Verlaufsfilter
- Der richtige Zeitpunkt
Ablauf
- Ca. 12:00 Uhr Treffpunkt bei Spot 1
- Einführung in die Landschaftsfotografie
- Arbeit mit ND Filter, Verlaufsfilter und optional Polfilter
- Meer und Steilküste
- Ca. 19:00 Uhr Ende des Workshops
Anreise und Transfers sind nicht im Preis inbegriffen. Zwischen den Spots wird kurz mit dem Auto gefahren und ggf. umgeparkt.
Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.



Benötigtes Equipment für diesen Workshop
- Digitale Kamera (alles muss manuell eingestellt werden können)
- Weitwinkelobjektiv
- Festes Stativ
- ND Filter (mind. 64x oder sogar 1000x)
- Wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Polfilter
- Verlaufsfilter
- ggf. Fernauslöser für Bulb Funktion
Ca. 2 Wochen vor dem Workshop bekommst du eine Email mit der genauen Uhrzeit, Treffpunkt und allen weiteren Infos.

Keine Zeit oder schon ausgebucht?
Kein Problem, schau dir einfach die anderen Workshops an oder lerne von zu Hause mit den Videokursen.
Enis Mahmutovic
Wow ! Einfach Hammer.
Zwischen Spaß, lernen und schönen Spots – die perfekte Mischung!
Vielen Dank dafür