9 Tage - Rundreise - Chance auf Polarlichter

Fotoreise Norwegen - Senja, Andoya & Lofoten Rundreise 30.08.-07.09.2023

Preis: 3399€

Hinweis: Sollten die Fotoreisen aufgrund von Corona abgesagt werden müssen, bekommst du natürlich dein Geld zurück oder wirst auf einen Nachfolgetermin umgebucht. Wir achten bei allen Fotoreisen auf die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln. Da wir uns die meiste Zeit draußen aufhalten, sind die Regelungen sehr gut umsetzbar.

Nur noch 2 vorrätig

Auswahl zurücksetzen
Das Wichtigste auf einen Blick:
   30.08.2023 – 07.09.2023
   9 Tage / 8 Übernachtungen
   Norwegen: Senja, Andoya, Lofoten
   Reiseleiter: Lukas Voegelin
   Maximal 6
  • Bergpanoramen, Küstenfotografie, Chance auf Polarlichter
  • Empfohlenes Equipment: Kamera, Stativ, Fernauslöser, ND Filter, Polfilter, Verlaufsfilter
  • Schwierigkeit: mittel
  • Inkl. aller Transfers ab und bis Flughafen Harstad/Narvik (EVE), Übernachtung, Fähre, Reisesicherungsschein & kostenlosem Landschaftsfotografie Videokurs zur Vorbereitung
  • Anreise und Verpflegung ist NICHT im Preis inbegriffen
  • Zahlung: entweder 100€ Anzahlung + Restbetrag innerhalb von 14 Tagen per Überweisung oder 3399€ per Sofort-Überweisung / Paypal oder Paypal Ratenzahlung
Auf den Spuren von #teamhaukland
Dann ist die Abenteuer Fotoreise nach Norwegen genau das Richtige für dich!
Raus aus dem Alltag - Rein ins Foto Abenteuer
Überwältigende Bergpanoramen, rote Fischerhäuser und die Chance auf Polarlichter - dieser Roadtrip im Herbst lässt jedes Fotografenherz höher schlagen.

Erlebe die einzigartige Landschaft Nord-Norwegens in einer kleinen Gruppe zusammen mit anderen Fotobegeisterten. Kein/e Freund/in die drängeln, dass sie weitergehen möchten, keine Ablenkungen, einfach nur fotografieren und eine gute Zeit haben.

Dein Foto Guide Lukas Voegelin zeigt dir die schönsten Plätze auf Senja, Andoya und den Lofoten im Nordwesten Norwegens. Der Herbst ist, sofern das Wetter mitspielt, eine super Jahreszeit, um Polarlichter zu fotografieren. Die Nächte sind schon recht lang, aber der harte Winter mit viel Eis und Schnee ist noch nicht angekommen. Viele Seen, die man im Winter gar nicht wahrnimmt, sind noch nicht gefroren. So bieten sich einzigartige Motive.

9 Tage erlebst du die einzigartigen Landschaften des Nordens zusammen mit Leuten, die deine Leidenschaft - das Fotografieren - teilen.

Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Image
Dein Coach: Lukas Voegelin

Hi ich bin Lukas und komme aus Basel in der Schweiz! Ich bin Landschaftsfotograf, Fotocoach und Outdoor – Begeisterter. Raus aus dem Alltag, rein in die Natur, im Hier und Jetzt sein, die Umgebung und die Landschaft beobachten, sich Zeit nehmen, den Fokus schärfen den Perfekten Moment erwischen, um dann schließlich auf den Auslöser zu drücken und zu wissen, dass alles gepasst hat... Das ist für mich Landschaftsfotografie!

Instagram
Website
Ablauf Fotoreise Norwegen Herbst Rundreise - Senja, Andoya & Lofoten
Dieser Ablauf soll nur als Richtwert dienen und kann sich je nach Wetter und Teilnehmerwünschen ändern.

TAG 1 | Ankunft Airport Harstad/Narvik (EVE)

Bis spätestens 19 Uhr landest du in Eigenregie am Flughafen Harstad Narvik (EVE). Dein Foto Guide erwartet dich und den Rest der Gruppe am vereinbarten Treffpunkt. Wenn alle angekommen sind, fahren wir zur Unterkunft ab. Die reine Fahrtzeit zur Unterkunft dauert, je nach Wetter und Zwischenstopps, ca. 3 Stunden. Wir fahren durch die Nacht und können auf dem Weg, mit etwas Glück, das ein oder andere Rentier oder sogar einen stattlichen Elch sehen.

TAG 2 | Fotografieren auf Senja

Nachts erreichen wir Senja und unsere Unterkunft. Wir checken ein und schlafen erstmal eine Runde. Je nach Wetter gestaltet dein Fotocoach den täglichen Ablaufplan und bespricht ihn mit der Gruppe. Unsere Unterkunft liegt sehr zentral und zu vielen tolle Fotospots sind es nur 30-45 Minuten Fahrt.

Am Anfang einer Fotoreise gibt es beim Frühstück erstmal eine kleine Einführung zum Equipment, Sicherheitsempfehlungen an den Spots usw.. Dein Guide steht dir natürlich für spezifische Fragen, z.B. zur Bildbearbeitung oder Fototechnik, die ganze Reise über zur Seite.

TAG 3 | Fotografieren auf Senja - Wanderung & Chance auf Polarlichter

Dein Fotocoach hat das Wetter, die Gezeiten und die Polarlichtaktivität immer im Blick und plant den Tag so, dass alle auf ihre Kosten kommen und tolle Bilder machen können. Im Schnitt sind wir jeden Tag 8 Std. draußen, die wie im Flug vergehen. Es gibt aber auch Tage, an denen es viel regnet, dann bearbeiten wir Bilder oder machen eine Rundtour. An einem der Tage wandern wir zum legendären Segla. Eine Aussicht, die du nicht vergisst!

TAG 4 | Reise nach Andoya

Mit der Fähre geht es auf die Insel Andoya, wo wir einige wunderschöne Strände und Buchten besuchen. Außerdem steht eine Wanderung auf dem Programm, die es in sich hat (gutes Wetter vorausgesetzt). Spektakuläre Aussichten über die Berge und epische Fotomotive warten auf dich.
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen

TAG 5 | Vesteralen - Reise auf Lofoten

Auf den Vesteralen erwarten uns wenig Tourismus und einsame Buchten mit massiven Bergen. Überall bieten sich kleine rote Fischerhäuser als Motiv an und die Zeit vergeht wie im Flug.

TAG 6 | Fotografieren auf den Lofoten - Reine, Haukland und Co

Wir haben einige Highlight-Spots auf unserer Liste, die man unbedingt gesehen und fotografiert haben muss. Diese fahren wir mindestens 1x, häufig aber sogar 2x pro Reise an. Da Foto Guide Lukas schon viele Male auf den Lofoten war, kennt er die besten Ecken und weiß, wann die beste Zeit ist, diese zu besuchen.

Tag 7 | Fotografieren auf den Lofoten - Polarlichter, Regen und Sonnenschein

Polarlichter können wir natürlich nicht garantieren, jedoch sind Reisezeit und Ort so gewählt, dass die Chancen sehr hoch sind. Dein Fotocoach Lukas weiß aus jahrelanger Erfahrung, wann und wo es sich lohnt nachts auf die Aurora borealis zu warten und zu Fotografieren.

Tag 8 | Fotografieren auf den Lofoten - Der letzte Tag

Den letzten Tag gestalten wir häufig gemeinsam mit den Teilnehmer/innen. Wir fragen nach Motiven, die sie unbedingt noch erleben möchten oder ob sie einen Spot erneut anfahren wollen, weil ein Bild nicht optimal geworden ist. Es gab schon Fotoreisen, da haben wir 3 Nächte hintereinander Polarlichter fotografiert, weil die Teilnehmer es so spannend fanden. Es gab aber auch Gruppen, die lieber mehrmals an bestimmte andere Orte fahren wollten.
Am Abend gehen wir nochmal gemeinsam Essen und besprechen, je nach Interesse, die gemachten Bilder.

Tag 9 | Abflug Flughafen Harstad/Narvik (EVE)

Früh morgens fahren wir zurück zum Flughafen. Bitte buche einen Rückflug ab frühestens 10:00 Uhr ab Harstad/Narvik, wir richten uns dann nach dem frühesten Flug der Teilnehmer/innen. Es ist ärgerlich, wenn alle um 1 Uhr Nachts aufstehen müssen, weil 1 Teilnehmer/in den Flug um 7 Uhr gebucht hat und der Rest um 14 Uhr 🙂 Die Flugzeiten schwanken von Jahr zu Jahr und je nach Airline. In der Regel gibt es aber immer einen sehr frühen Flug und einen Vormittags-/Mittagsflug nach Oslo.
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Im Preis enthalten:
  • Transfer Airport Harstad/Narvik (EVE) --> Unterkünfte --> Airport Harstad/Narvik (EVE)
  • Transfers zu allen Spots ab Unterkunft
  • 8x Übernachtung im Doppelzimmer (je nach Zimmer mit Einzelbetten oder Stockbett. Wir haben ein ganzes Haus gemietet.)
  • Frühstück
  • Foto Guide Lukas Voegelin - Experte der dir bei Fotos hilft und die Locations kennt
  • kostenloser Landschaftsfotografie Videokurs zur Vorbereitung auf die Reise
  • Gesetzlich verpfl. Reisesicherungsschein
  • alle Steuern
Im Preis NICHT enthalten:
  • Flug nach/von Oslo und Harstad/Narvik - erfolgt individuell je nach Flughafen in deiner Stadt
  • Verpflegung (Frühstück inklusive)
  • Reiserücktrittsversicherung
Häufig gestellte Fragen:
Hinweis:

Diese Fotoreise wird körperlich anstrengend und ist nicht für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen geeignet. Wir starten oft noch vor Sonnenaufgang und beenden den Tag erst nach Sonnenuntergang. Sei dir im Klaren darüber, dass diese Fotoreise sich an fotografisch ambitionierte Menschen richtet und sich alles um das Fotografieren drehen wird.

Das Wetter ist auf Senja, Andoya und den Lofoten im Herbst sehr wechselhaft und kann gefühlt von +10 bis 0 Grad Celsius kalt werden. Die richtige Kleidung (vor allem Regenkleidung) wird dringend empfohlen. Eine genaue Checkliste bekommst du ca. 1 Monat vor Beginn der Reise.

Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Jaworskyj Fotoreise teamhaukland Norwegen
Was dich auf dieser Fotoreise ungefähr erwartet, siehst du in den #teamhaukland Videos:
Teamhaukland
Thumbnail teamhaukland Folge 5
Thumbnail teamhaukland Folge 6
Team Haukland