Mecklenburg-Vorpommern: Leuchtturm/Ostmolenfeuer Sassnitz | Fotospots Deutschland

Image

Mecklenburg-Vorpommern: Leuchtturm/Ostmolenfeuer Sassnitz

Jaworskyj Foto Reiseführer Fotospots Deutschland
(Bild: Benno Hoff/shutterstock.com)
Wusstest du?

Der Leuchtturm wird auch als Molenfeuer bezeichnet, da er am Ende einer Mole steht. Molen sind Dämme, welche als Wellenbrecher dienen und meistens einen Hafen oder eine Kanaleinfahrt schützen. Molenfeuer können kleine Laternen oder Leuchttürme sein.

Im Nordosten der Insel Rügen im Erholungsort Sassnitz befindet sich der Leuchtturm Sassnitz. Der 15 Meter hohe Leuchtturm ist ein achteckiger grün-weißer Stahlturm mit umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Das sogenannte Molenfeuer ist ein ausgewiesenes Baudenkmal und ziert in abgewandelter Form das Stadtwappen von Sassnitz.

Vom Parkhaus Stadthafen Sassnitz gehst du nach links auf die Mole zu. Bis zum Leuchtturm selbst brauchst du ca. 20 Minuten. Entlang des Weges liegen einige Schiffe, und es gibt Standverkäufer und Restaurants mit „lecker Fisch“. Der Weg ist barrierefrei, und je nach Lichtstimmung bieten sich bereits hier einige Fotomöglichkeiten.

Entweder fotografierst du den Turm mit einem Weitwinkelobjektiv mit geringerem Abstand oder du nimmst ein Teleobjektiv und hältst eine gewisse Distanz. Beides kann sehr gut aussehen. Der Blick ist von der Mole aus nach Südwesten, also eher für einen Sonnenuntergang, als einen Sonnenaufgang geeignet. Allerdings kannst du vom Festland aus mit einem Teleobjektiv gegenüber der Mole stehen und so den Sonnenaufgang mit aufs Bild bekommen. Die Straße der Jugend bietet sich hierfür an.

Jaworskyj Foto Reiseführer Fotospots Deutschland

(Bild: Michael Schwarz)

Image
Fototipp

Foto-Local Sven Druske sagt: „Ich war außerhalb der Saison und bei Sturm dort. Bei Windstärke 9 bis 10 und –10 Grad Celsius bin ich auf die Pier gegangen und habe mich dort hinter einem Stromkasten vor dem Wind geschützt. Anders wäre es nicht möglich gewesen, die Kamera halbwegs ruhig zu halten.“

Jaworskyj Foto Reiseführer Fotospots Deutschland

(Bild: Sven Druske)

Nebenmotiv

Heftige Wetterphänomene machen den Leuchtturm zu einem einzigartigen Motiv. Große Wellen bei einem Sturm, die an den Turm peitschen, oder Eiszapfen, die in eisigen Wintern vom Stahlbalkon hängen, sind keine Seltenheit.

Achte hier aber besonders auf deine Sicherheit und dein Equipment. Unterschätze nicht die Kraft und die Gefahren der Natur!

Du willst noch mehr coole Fotolocations in Mecklenburg-Vorpommern entdecken?

Der Reiseführer für Fotografen
Die besten Fotomotive in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen
 
  • Was soll ich fotografieren?
  • Wo gibt es die schönsten Motive?
  • Wie kommt man dort hin?
  • Wo kann man parken?
  • Wie weit ist das Motiv vom Parkplatz entfernt?
  • Kann man auch mit Bus & Bahn anreisen?
  • Ist der Ort mit einem Rollstuhl passierbar?
  • Wo ist der beste Winkel?
  • Wann die beste Zeit?

All diesen Fragen haben wir uns gestellt, die Informationen recherchiert und in diesem Buchprojekt zusammengefasst.

Der Fotoreiseführer ist dabei kein Lehrbuch oder Fotoratgeber, sondern dient primär als Inspirationsquelle für deinen nächsten Fototrip. Du kannst den Fotoreiseführer einfach aufschlagen, durchblättern und dir die Orte raussuchen, die dich am meisten interessieren.

Jaworskyj Foto Reiseführer
Jaworskyj Foto Reiseführer
Jaworskyj Foto Reiseführer

Dieses Buch ist für alle, die Deutschland mit ihrer Kamera entdecken möchten

Der Fotoreiseführer ist dabei kein Lehrbuch oder Fotoratgeber, sondern dient primär als Inspirationsquelle für deinen nächsten Fototrip. Du kannst den Fotoreiseführer einfach aufschlagen, durchblättern und dir die Orte raussuchen, die dich am meisten interessieren.

Wir bieten dir zu jeder Location neben der genauen Adresse, Anfahrt & Parkmöglichkeiten auch Wissenswertes zu dem Ort, den du fotografierst sowie Beispielfotos, Perspektivvorschläge und Fototipps.
Zu jeder Location gibt es im Buch einen QR-Code, den du mit dem Handy scannen und dann via Google Maps direkt dorthin navigieren kannst.

Wenn du jeden der Orte in diesem Buch selbst besuchen und fotografieren möchtest, dann bist du dafür mehrere Monate unterwegs. Bei der Recherche habe ich selbst so viele neue Motive kennengelernt und neue Inspiration für Bilder bekommen. Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Es würde mich wundern, wenn es einen Leser gibt, der alle Orte in diesem Fotoreiseführer bereits kennt, geschweige denn fotografiert hat.

Das Buch kommt im handlichen DIN A5 Format und umfasst mehr als 200 Seiten.

Jaworskyj Foto Reiseführer
Jaworskyj Foto Reiseführer

#jaworskyj Foto Reiseführer – Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen

26,99€

  • Art: #jaworskyj Foto Reiseführer (Buch, Softcover)
  • Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen
  • Über 200 Fotomotive in Deutschland auf mehr als 200 Seiten
  • Maße: A5 Hochformat 14,8cm x 21cm x 1cm (BxLxH)
Jetzt ansehen

Füge einen Kommentar hinzu